Terminhinweise – Gemeinsam für Ihre Gesundheit!

Ein wertschätzendes Miteinander liegt uns am Herzen. Deshalb finden Sie hier die wichtigsten Infos rund um Ihren Termin:

  1. Ihre erste Behandlung – der Zeitplan
    Bitte planen Sie bei Ihrem ersten Besuch ausreichend Zeit ein, um unsere Praxis zu finden und anzukommen.
    Die Termine selbst wurden bereits im Vorfeld geklärt bzw. gebucht.
    Folgende Dinge müssen bei ihrem ersten Termin vor Ort noch erledigt werden:
    • Eingabe und Überprüfung des Rezeptes
    • Einnahme der Rezeptgebühr und Zusatzgebühr
    • Ausdruck Ihres individuellen Terminplans
    • Unterschrift auf dem Rezept
    • Unterzeichnung der Honorarvereinbarung (für Privatpatienten und Selbstzahler)
  2. Die Behandlungszeiten im allgemeinen
    Die GKV gibt einen durchschnittlichen Richtwert von 15 Minuten für eine Behandlungseinheit vor. Dies entspricht nicht unserer Idealvorstellung einer optimalen Therapie.
    Diese „Behandlungseinheit“, nennen wir sie Therapeutenzeit, beinhaltet zu den oben genannten noch folgende Punkte:
    • Vor- und Nachbereitung (z. B. Umziehen)
    • Anamnese
    • Befund
    • Verlaufsgespräch
    • Dokumentation des Behandlungsverlaufs
    • Erstellung von Arztberichten
    • laut Rahmenvertrag sogar die Abrechnung
  3. Verspätungen
    Wir kennen die Tücken des Alltags: Stau, rote Ampeln oder unerwartete Hindernisse. Dennoch endet Ihre Behandlungszeit wie geplant, um einen pünktlichen Ablauf für alle Patienten zu gewährleisten.
    Sollte sich bei uns eine Verzögerung ergeben, geht das natürlich nicht zu Ihren Lasten.
  4. Terminabsagen
    Manchmal kommt etwas dazwischen – das verstehen wir. 
Kostenfreie Absagen sind bis 24 Stunden vor dem Termin telefonisch möglich. Termine an Montag oder nach Feiertagen sind bis 13 Uhr am Freitag oder des vorangegangenen Werktages abzusagen.
    Wichtig: Absagen per E-Mail können wir aus organisatorischen Gründen leider nicht berücksichtigen. 
Hinterlassen Sie Ihre Nachricht bitte an unseren Anrufbeantworter, dieser ist 24/7 im Dienst.   
    Eine Bestätigung der Absage ist nicht notwendig – kommen Sie einfach zu Ihrem nächsten Termin.

Unser Service für Sie: Wir versuchen stets, auch kurzfristig abgesagte Termine neu zu vergeben. Sollte das nicht gelingen, müssen wir Ihnen den Termin gemäß dem aktuellen Privatsatz in Rechnung stellen. Wir bedanken uns für den umsichtigen Umgang und die rechtzeitige Absage Ihrer Termine – auch im Namen anderer Patienten auf der Warteliste.

Verantwortung übernehmen

Unsere Gesundheit und Lebensfreude sind unbezahlbar. Mit jedem Termin investieren Sie in Ihr eigenes Wohlbefinden und   zahlen auf Ihr Gesundheitskonto ein! Sorgen Sie gut für sich!

Unser Online-Buchungsservice nutzt die Infrastruktur des Anbieters Samedi. Mehr zu diesem Anbieter und dem Umgang mit Ihren persönlichen Daten finden sie in unserer Datenschutzerklärung.