Kiefergelenkschmerzen

Kiefergelenkbeschwerden: Wenn Du Dich durch den Alltag beißen musst

Kennst Du das? Irgendwie führt Dein Kiefer ein Eigenleben: Er knackt, zieht oder macht bei jedem Biss Ärger. Das ist die Welt der Kiefergelenkbeschwerden! Diese entstehen oft durch Stress, Zähneknirschen, Fehlstellungen, schlechte Haltung oder Verletzungen. Konventionelle Ansätze wie Schienen oder Schmerzmittel bekämpfen meist nur die Symptome – doch was, wenn wir tiefer schauen?

Kiefergelenkbeschwerden (auch bekannt als Craniomandibuläre Dysfunktion oder kurz CMD) sind Störungen im Kieferbereich, die sich durch Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder unangenehme Geräusche wie Knacken äußern können. 

Was steckt hinter Kiefergelenkbeschwerden?

Der Kiefer ist sensibel – und ein echtes Stressbarometer. Viel Druck, wenig Entspannung: Das führt zu Verspannungen und Schmerzen. 
Stress drückt sich häufig durch Zähne zusammenbeißen oder nächtlichem Knirschen aus. 
Konventionell wird oft mit Schienen (die berühmten „Beißschienen“), Schmerzmitteln oder Physiotherapie gearbeitet.  Doch wie wäre es, wenn wir uns mal anschauen, was wirklich dahintersteckt?

Kieferschmerzen sind wie ein Schraubstock, der deinen Kopf und Kiefer in einem engen Griff hält.

… weil Dein persönlicher Freiraum zählt.

Stress reduzieren

Erkenne, was Dich wirklich stresst und reduziere diese Auslöser.

Richtig kauen

Genieße jeden Bissen – bewusstes Kauen entlastet das Kiefergelenk

Haltung verbessern

Eine aufrechte Haltung nimmt Druck vom Kiefer. Kopf hoch und Schultern zurück macht Dir den Alltag leichter!

Bewegung

Regelmäßige Kieferübungen oder sanfte Massagen entspannen die Muskulatur.

Ein Fall für mein Coaching

Das Eine ist die Idee zur Veränderung. Das Andere – die Umsetzung. Damit die Umsetzung sich auch manifestiert und es zu Deinem Leben gehört wie das tägliche Zähne putzen, begleite ich Dich eine Zeit lang.

Praxisadresse

Homburger Landstraße 46F, 60435 Frankfurt

069 5484858

info@physiovital-frankfurt.de