Über uns
„Gesundheit freudvoll und dynamisch leben“

Mit Begeisterung unterstützen wir Menschen auf ihrem Weg.

Von der Schmerzreduktion bis zu Schmerzfreiheit, Vitalität und mehr Lebensqualität.

Physiovital Glenn
Maike Krauth-Lubnow PhysioVital Teamfoto PhysioVital Physiotherapie Frankfurt
Kontakt PhysioVital
Benita Quirin PhysioVital Teamfoto Physiotherapie Frankfurt

„Tue deinem Körper etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen“

(Theresa von Avila)

Häufig vermissen wir diese Lebensqualität, bedingt durch das „Hamsterrad“ des Alltags. Um  sich zu spüren und sich um die eigene Gesundheit kümmern, ist keine Frage der Zeit. Es ist ein Ausdruck von Selbstfürsorge. Denn: geht es mir gut, kann ich auch für andere Da sein und sorgen. Gerade für Frauen, die berufstätig sind und Kinder haben, ist dies oft ein Spagat. Doch auch mit wenig Zeit sind spürbare Fortschritte möglich!

Gesundheit und Lebensfreude sind das höchste Gut, nicht ersetzbar und nicht mit Geld zu kaufen.

Zahle ein – auf Dein Gesundheits- und Wohlfühlkonto!

Unser Wissen und langjährigen Erfahrungen fließen in die Behandlungen mit ein.

Unser Team

Conny Brucks

Cornelia Brucks

Physio- und Schmerztherapeutin, Coach, Heilpraktikerin

„Die innere Haltung kann man nicht wegoperieren, aber verändern“ Zitate Prof. Grönemeyer / C. Brucks.
RückHalt zu einer neuen Haltung gibt sie in Therapie, Coaching und Workshop mit Schwung!

Maike Krauth-Lubnow PhysioVital Teamfoto PhysioVital Physiotherapie Frankfurt

Maike Krauth-Lubnow

Physiotherapeutin

„Es regelt sich alles“ ist Ihr Credo und so "richtet" sie was körperlich in Schieflage geraten ist, mit viel Fachkompetenz, Humor und Empathie!

Benita Quirin PhysioVital Teamfoto Physiotherapie Frankfurt

Benita Quirin

Terminassistentin & Koordination

"Du hast keine zweite Chance für den ersten Eindruck“ sagt unsere Terminkoordinatorin. Ihr Organisationstalent sorgt dafür!

Physiovital Glenn

Glenn Pfeiffer

Physiotherapeut

„Jeder Moment ist es wert, bewusst gelebt zu werden!“
ist seine Devise und diese Einstellung und positive Grundstimmung bringt er auch mit in die Behandlungen.

Unsere Praxisräume

Termin­hinweise

Ein gutes wertschätzendes Miteinander auf beiden Seiten ist unser höchstes Ziel!

Deshalb  hier ein paar wichtige Informationen: 

1. Telefonische Terminabsprache
Für eine individuelle Beratung und Betreuung ist die persönliche, telefonische Terminabsprache unverzichtbar.

2. Erste Behandlung
Bitte kommen sie zur ersten Behandlung ca. 10 Minuten früher, um organisatorische Angelegenheiten in Ruhe erledigen können.

Gerne können Sie unseren Anamnesefragebogen und die Datenschutzverordnung vorab runterladen und ausgefüllt mitbringen.

Ablauf bei  Ihrem 1. Besuch:

  • Begleichen der Rezeptgebühr
  • Besprechung, Abgleichen und Ausdruck des Terminplans
  • Besprechung und Unterschreiben der Honorarvereinbarung (gilt für Privatpatienten und Selbstzahler)


3. Behandlungszeiten
Die durchschnittliche Behandlungszeit ist 15 Minuten (laut GKV-Vertrag).
Diese Zeitvorgaben (d.h. eine Behandlung kann auch vor dieser Zeit „rund“ und abgeschlossen sein!) sind ungefähre Richtwerte und inklusive:

  • der Rezeptüberprüfung und -eingabe sowie der Rezeptgebühren
  • der Vor- + Nachbereitungen wie Umziehen, den Raum verlassen
  • der Dokumentationen über den Behandlungsverlauf
  • des Arztberichtes
  • der Terminvergabe
  • der Rechnung sowie der Abrechnung.

 

Wir halten dies aus therapeutischer Sicht für nicht vertretbar.
Wir bemühen uns, diese Richtwerte, so gut wie möglich,  zu Ihrem Besten auszuschöpfen.
Als Privatpatient oder Selbstzahler haben Sie die Möglichkeit ihre Therapiezeit zu verlängern und Ihrem Beschwerdebild anzupassen

Bei der telefonischen Terminabsprache klären wir, welche Therapiezeit für Ihre Behandlung optimal wäre.

Klären Sie als Privatpatient zuvor, in welcher Höhe Ihre Krankenkasse die Kosten übernimmt.

4. Verspätung bei Terminen

Selbstverständlich kann es vorkommen, dass man zu spät aus dem Büro kommt, alle Ampeln auf Rot stehen und zu allem Unglück die Straße auch noch fünf Minuten von einem Müllauto blockiert wird. Dafür haben wir Verständnis. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Behandlungszeit wie vorgesehen endet. Wir können die Zeit, die Sie sich verspäten, nicht an die Behandlungszeit anhängen, da die anderen Patienten nach Ihnen – zurecht – einen pünktlichen Therapiebeginn erwarten. Selbstverständlich bemühen auch wir uns, die Uhr stets im Blick zu haben. Sollte bei uns einmal eine Verspätung von ein paar Minuten eintreten, geht das natürlich nicht zu Ihren Lasten.

5. Termine nicht wahrnehmen können

Ihr Kind ist erkrankt? Sie müssen länger arbeiten? Es gibt immer Gründe, weshalb Sie einmal zu einem vereinbarten Termin nicht in die Praxis kommen können. Auch das können wir verstehen.

Kostenfreie Terminabsagen nimmt unser Telefonassistent 24/ 7 werktags bis 24 h vor dem Termin auf!

Absagen für Montage und nach Feiertagen können Sie bis 13 h  des vorausgehenden Werktages tätigen.

Sollten Sie einen bestehenden Termin verschieben oder absagen wollen, hinterlassen Sie bitte Ihr Anliegen telefonisch ggf. auf unserem Anrufbeantworter.

Terminabsagen und -verschiebungen  per E-Mail können leider NICHT angenommen werden.

Bitte haben Sie Ihrerseits Verständnis dafür, dass wir Ihnen diesen Termin andernfalls mit dem zurzeit gültigen Privatsatz in Rechnung stellen. Davon machen wir – schon aus Fairness den anderen Patienten gegenüber – keine Ausnahme.

Für den Termin, der Ihnen entgangen ist, erhalten Sie selbstverständlich einen Ersatztermin.

Wir bedanken uns im Namen aller Patienten, die auf der Warteliste stehen für Ihr Verständnis und Rücksichtnahme.

Unsere Gesundheit und Lebensfreude sind unser höchstes Gut. Sie sind nicht ersetzbar und nicht mit Geld zu kaufen.

Zahlen Sie ein – auf Ihr Gesundheits- und Wohlfühlkonto!

Sorgen Sie nicht nur  gut für sich selbst. 

Sorgen Sie auch gut für andere. 

 

Patientenstimmen

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Eine Bitte: Schenken Sie uns ein Feedback! Ihr Feedback ist eine wertvolle Unterstützung für uns und gibt Suchenden die Möglichkeit der Orientierung für unsere Leistungen. Wir freuen uns über Ihren Eintrag in unserem Gästebuch.

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass Ihr Eintrag erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
41 Einträge
Frau Sandra Wißmüller Frau Sandra Wißmüller aus Langenselbold schrieb am 2. Februar 2017
Ich war immer mal wieder etappenweise bei Frau Brucks in physiotherapeutischer Behandlung wegen einer Kieferproblematik. Die Behandlung hat mir immer sehr gut getan und Frau Brucks sah mich und meine Beschwerden immer ganzheitlich. Sie arbeitete sehr einfühlsam und immer auf meine Bedürfnisse angepasst. Inzwischen geht es mir zunehmend besser, sodass ich gerade keine Behandlung mehr brauche!

Cornelia Brucks PhysioVital Physiotherapeutin Physiotherapie Frankfurt

Cornelia Brucks

… mit Schwung und Begeisterung weiter.

Sie liebt Bewegung in der Natur, gutes Essen, vollmundigen Rosé und „Deep Talk“.

Maike Krauth-Lubnow PhysioVital Teamfoto PhysioVital Physiotherapie Frankfurt

Maike Krauth-Lubnow

Und, Sie tanzt gern, durchs Leben und liebt Rock´n Roll. 

Benita Quirin PhysioVital Teamfoto Physiotherapie Frankfurt

Benita Quirin

…. sorgt dafür, das jeder seinen für ihn passenden Termin und Platz findet.

Die Kopfschmerz Freiheit fängt bei Dir an!

Anmeldung zur kostenlosen Kopfschmerz-Sprechstunde

Bleiben Sie auf dem Laufenden zum Thema Gesundheit

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .